Als weitere Ergänzung zu den CONNECTED CAM™ Remote-Produktionslösungen von JVC umfasst die neue Serie vier Modelle, die 4K 50/60P HEVC SRT-Streaming mit Multi-Slice-Codierungstechnologie bieten. So lässt sich die Latenzzeit deutlich reduzieren, ohne dabei Kompromisse bei der Bildqualität einzugehen. Die Kameras verfügen außerdem über eine Weitwinkeloptik mit 80-Grad Sichtfeld und eignen sich perfekt für Live-Produktionen, Universitäten, Schulen, Unternehmen, Veranstaltungshallen, Sportstätten und Kirchengemeinden.
Kostenloses Upgrade für die 4KCAM-Modelle GY-HM250, GY-HM170 und GY-HM180
Nachdem der japanische Video-Spezialist JVC bereits als erster Kamerahersteller ein Live-Streaming direkt von seinen Camcordern ermöglichte, wird der hierfür relevante Funktionsumfang der 4K-Camcorder mit einem Anfang 2021 verfügbaren Firmware-Update weiter ausgebaut.
So bieten die 4KCAM-Modelle JVC GY-HM250E, und GY-HM250ESB künftig SNS-Videostreaming mit hochformatigen und quadratischen Bildern, wobei Hilfslinien im Sucher eine ideale Bilderfassung für eine Vielzahl von Plattformen und Geräten gewährleisten. Der GY-HM250 erhält im Rahmen des Updates zudem direkte Streaming-Möglichkeiten für YouTube Live. Als weitere neue Funktionen werden der gesamten 4KCAM-Reihe GY-HM250, GYH-M180 und GY-HM170 ein gezielt auf Gesichter konzentrierter Autofokus (AF), ein digitaler Bildstabilisator (DIS), Zoom Ease und eine automatische Farbmatrixanpassung bei LED-Beleuchtung bereitgestellt.