HD HIGH-SPEED CAMCORDER
GC-PX100
EIN
GROSSER
SCHRITT

KONZEPT

-
TOP-
PERFORMER
Sie möchten im Sport hoch hinaus?
Dieser Camcorder wird Sie weiter bringen
als Sie denken.

BASISAUSSTATTUNG

-
ALLROUND-
TALENT
Holen Sie das Beste aus sich heraus – die vielseitige GC-PX100
wertet jedes Sport-Training auf.
  • Progressive Full HD-Videos (1920x1080/50p)
  • Lichtstarkes und schnelles F1.2 HD-Objektiv GT
  • 10-fach Optischer Zoom mit optischer Bildstabilisierung
  • Neigbarer 7,62 cm LCD-Touch-Screen

MEHR INFOS

AUFNAHME

-
SICHTBARE DYNAMIK
High-Speed-Aufzeichnung für die geschmeidige Darstellung schnellster Bewegungsabläufe.
  • High-Speed-Aufzeichnung
  • Einstellbare Bildrate (Time Control)
  • Zoom-Speicher

MEHR INFOS

WIEDERGABE

-
EXTREME
VIELSEITIGKEIT
Zahlreiche Aufnahme-/Wiedergabe-Modi für alle erdenklichen Anwendungsszenarien.
  • Kabellose Datenübertragung via Wi-Fi für die Wiedergabe auf dem Tablet
  • Klare und geschmeidige Zeitlupen-Wiedergabe
  • Tagging-Funktion
  • 9 aufeinanderfolgende Fotos aus Videoaufnahmen extrahieren

MEHR INFOS

* Special thanks to Ryan Vogelsong and
his alma mater, Kutztown University.

ANALYSE

-
AUSWERTEN,
VERGLEICHEN,
VERBESSERN
Effektive Funktionen für die Analyse,
den Vergleich und die Kommentierung der Trainingsleistungen.
  • Kabellose Datenübertragung via Wi-Fi für die Wiedergabe auf dem Tablet
  • Gleichzeitige Wiedergabe zweier Videos (Split Screen)
  • Scoring-Funktion

MEHR INFOS

TECHNISCHE DATEN

-

SYSTEM

Speichermedien SDXC/SDHC/SD-Speicherkarten* (nicht im Lieferumfang enthalten)

KAMERA / LCD-MONITOR

Bildsensor 1/2,3-Zoll; 12,8 Megapixel; CMOS, hintergrundbeleuchtet
Objektiv JVC HD-OBJEKTIV GT, F1.2, 29,5 mm Weitwinkel
Filterdurchmesser 46.0mm
Zoombereich Optisch: 10-fach
Digital: 64-fach (max.)
Dynamisch: 19-fach (im 720p-Modus)
Bildkorrektur (bei unruhiger Kameraführung) Optischer Bildstabilisator (O.I.S.) und erweiterter Bildstabilisator (A.I.S.)
LCD-Monitor Neigbar, 460.000 Pixel, Breitbild mit 7,6 cm Diagonale, Touch Panel-Bedienung

AUFNAHME

Videoaufnahme-Modi MOV: 1920x1080/50p, 40 Mbit/s (Video: 36 Mbit/s, Audio: 4 Mbit/s)
MP4: 1920x1080/50p, 36Mbps / 1280x720/50p, 16Mbps
iFrame: 1280x720/25p, 36Mbps
AVCHD Progressive: 1920x1080/50p, 28 Mbit/s
AVCHD: 1920x1080/50i, 17 Mbit/s / 5 Mbit/s
MP4 (High-Speed) 100/200/250 fps mit 640x360 Pixel, 400/500 fps mit 320x176 Pixel
Foto-Bildgrößen [4:3] 4000x3000 (Ultra Resolution) / 2816x2112 / 2048x1536 / 640x480
[16:9] 1920x1080
[Fotos imVideo-Modus (16:9)] 1920x1080 / 1280x720

SCHNITTSTELLEN

Anschlüsse HDMI® -Ausgang (Mini-Buchse), AV-/Kopfhörer -Ausgang, USB2.0, Mikrofon-Eingang (mit eigener Stromversorgung), Netzadapter-Anschluss
Sonstiges Zubehörschuh für externe Mikrofone, zusätzliche Lichtquellen, usw.
Hotshoe-Anschluss für elektronische Sucher

ALLGEMEIN

Leistungsaufnahme ca. 4,4 W
Abmessungen (B x H x T) 110 mm x 76 mm x 183 mm mit Gegenlichtblende, ohne Sucher
Gewicht 500 g ohne Akku und Sucher, 625 g mit Akku und Sucher

* Für Videoaufnahmen ist eine SDHC/SDXC-Speicherkarte der Geschwindigkeitsklasse 4 oder höher erforderlich. Verwenden Sie für die Aufzeichnung in den Formaten MOV, der MP4-Variante mit 1080p, iFrame und AVCHD 50p/50i bitte nur Karten der Geschwindigkeitsklasse 6 oder höher. Wir empfehlen Karten der Geschwindigkeitsklasse 10. Digitale Fotoaufnahmen können wahlweise auf SD-, SDHC- oder SDXC-Karten gespeichert werden. Die SD-Speicherkarten (256 MB bis 2 GB), die SDHC-Speicherkarten (4 GB bis 32 GB) und SDXC-Speicherkarten (48 GB bis 128 GB) der Marken Panasonic, Toshiba und SanDisk wurden erfolgreich getestet. Die UHS-Geschwindigkeitsklasse wird nicht unterstützt, UHS-I-kompatible SDHC/SDXC-Karten können jedoch mit den gängigen Übertragungsraten ebenfalls genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung anderer Speichermedien zu fehlerhaften Aufnahmen und Datenverlust führen kann. Welche Speicherkarten unterstützt werden, erfahren Sie bei Ihrem JVC Händler.

Aufnahmezeiten in den verschiedenen Video-Modi und Fotoanzahl bei den verfügbaren Speichermedien (ca.)

Video

Aufnahme-Modus SDXC/SDHC-Speicherkarte
128 GB 64 GB 32 GB 16 GB
MOV 1920x1080/50p 7 Std. 3 Std. 30 Min. 1 Std. 40 Min. 50 Min.
MP4 1920x1080/50p 7 Std. 50 Min. 3 Std. 50 Min. 2 Std. 55 Min.
1280x720/50p 23 Std. 50 Min. 11 Std. 20 Min. 5 Std. 40 Min. 2 Std. 50 Min.
iFrame 1280x720/25p 8 Std. 4 Std. 2 Std. 1 Std.
AVCHD 1920x1080/50p 10 Std. 10 Min. 5 Std. 2 Std. 30 Min. 1 Std. 10 Min.
1920x1080/50i (XP) 16 Std. 20 Min. 8 Std. 10 Min. 4 Std. 2 Std.
1920x1080/50i (EP) 57 Std. 50 Min. 28 Std. 50 Min. 14 Std. 40 Min. 7 Std. 10 Min.
High Speed 100 fps (640x360) 33 Std. 30 Min. 16 Std. 40 Min. 8 Std. 30 Min. 4 Std. 10 Min.
200 fps (640x360) 16 Std. 40 Min. 8 Std. 20 Min. 4 Std. 10 Min. 2 Std.
250 fps (640x360) 13 Std. 20 Min. 6 Std. 40 Min. 3 Std. 20 Min. 1 Std. 40 Min.
400 fps (320x176) 54 Std. 30 Min. 27 Std. 10 Min. 13 Std. 50 Min. 6 Std. 40 Min.
500 fps (320x176) 43 Std. 30 Min. 21 Std. 40 Min. 11 Std. 5 Std. 20 Min.

Fotos

4:3, 4000x3000 (12M) 9999 9000 4500 2200

Fotos während der Videoaufzeichnung

16:9, 1920x1080 (2 MP) 9999 9999 9999 5200

Aufnahmegeschwindigkeit und Bildanzahl bei Fotoserien

Speed-Modus Bildserien
Hoch 50 fps, bis zu 115 Bilder
Mittel 1 25 fps, bis zu 115 Bilder
Mittel 2 12 fps, bis zu 115 Bilder
Mittel 3 6 fps, bis zu 115 Bilder
Niedrig 2 fps, kein Limit

MediaBrowser SE for JVC (Windows®) – Systemanforderungen der mitgelieferten Software

Betriebssystem Microsoft® Windows® XP SP3, Home Edition/Professional (vorinstalliert)
Microsoft® Windows Vista® SP2, Home Basic/Home Premium (32-Bit/64-Bit-Version, vorinstalliert)
Microsoft® Windows® 7 SP1, Home Premium (32-Bit/64-Bit-Version, vorinstalliert)
Prozessor Intel® Core™ mit mindestens 1,66 GHz (Intel® Core™ 2 Duo mit 2,13 GHz oder höher wird empfohlen)
*Intel® Core™ i7 mit mindestens 2,53 GHz wird für die Wiedergabe progressiver Videodateien der Formate MP4/MOV/AVCHD und für die Videobearbeitung empfohlen.
RAM Windows® XP: mindestens 1 GB, Windows Vista®/Windows® 7: mindestens 2 GB
GPU Mindestens 1024x768 Pixel, 16-Bit (High-Colour)
(Empfohlen werden mindestens 1280x1024 Pixel, 32-Bit, bzw. Onboard-Grafikeinheiten ab Intel® G965)
Hinweise Die Software für Macintosh Computer ist nicht enthalten. Dementsprechend werden geeignete Zusatzprogramme benötigt.
Die Einhaltung der oben genannten System-Mindestanforderungen ist keine Garantie für eine uneingeschränkte Funktionsfähigkeit der beigelegten Software.

Kostenlos verfügbare Apps für Smartphones/Tablets (Android & iOS)

Die Zusatzanwendungen können von den Internet-Plattformen Google Play (für Android) oder dem App Store (für iPhone/iPod touch/iPad) heruntergeladen werden.

Wireless Sync.

Wireless Sync. (Datenabgleich mit Smartphones/Tablets)
- Für Smartphones/Tablets ab Android-Version 2.3 oder höher
- Für iPhone/iPod touch/iPad mit iOS5.1 oder höher

JVC CAM Coach

Cam Coach (nur für Tablets)
- Für Tablets mit Android-Version 4.2 oder höher,
   ab Mai 2013 verfügbar
- Für iPad mit iOS6.0 oder höher

Hinweis: Diese Informationen garantieren nicht, dass alle Geräte, die eine der hier genannten Betriebssystem-Versionen verwenden, die Funktionen dieser Zusatzanwendungen tatsächlich nutzen können.

Camcorder-Bedienungsanleitung für mobile Anwender

Mit dem Smartphone erhältst du unsere Bedienhinweise jetzt auch unterwegs!
  • 1. Rufe im Browser (URL) oder mit dem QR-Code die Webseite auf.
  • 2. Ändere gegebenenfalls die Sprache.
  • 3. Wähle den gewünschten Inhalt aus. Die Webseiten sind für die Betrachtung mit dem Smartphone optimiert.

Vorbehaltlich Änderung von Design, Bauweise und technischen Daten ohne Vorankündigung. Die Abbildungen auf dieser Website zeigen möglicherweise Produkte, die in Ihrem Land nicht erhältlich sind.

Das erneute Aufzeichnen bereits auf Band befindlichen Materials, anderer Aufzeichnungen oder Datenträger ohne Zustimmung des Eigentümers der Urheberrechte an der Ton- und/oder Bildaufnahme oder Fernsehsendung sowie jeglicher darin enthaltenen literarischen, dramaturgischen, musikalischen oder anderen künstlerischen Arbeiten ist nicht zulässig.

Microsoft® und Windows® sind entweder eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen der Microsoft Corporation in den USA und/oder in anderen Ländern. Apple, Final Cut Pro, iPad, iPhone, iPod, iPod touch, Mac, Macintosh und das Mac-Logo sind eingetragene Warenzeichen der Apple Inc. in den USA und in anderen Ländern. Das “Works with Final Cut Pro X”-Logo, das iFrame-Logo und das iFrame-Symbol sind Warenzeichen der Apple Inc. Die YouTube™-Upload-Funktion dieses Produkts unterliegt der Lizenz von YouTube LLC. Die YouTube™-Upload-Funktion in diesem Produkt bedeutet nicht, dass YouTube LLC dieses Produkt befürwortet oder empfiehlt. YouTube und das YouTube-Logo sind Warenzeichen und/oder eingetragene Warenzeichen der YouTube LLC.
Das Wi-Fi-Logo ist ein Prüfzeichen der Wi-Fi Alliance. “AVCHD”, das “AVCHD”-Logo, “AVCHD Progressive” und das “AVCHD Progressive”-Logo sind Warenzeichen der Unternehmen Panasonic und Sony. Dolby und das Doppel-D-Symbol sind eingetragene Warenzeichen der Dolby Laboratories.
HDMI, das HDMI-Logo und High-Definition Multimedia Interface sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der HDMI Licensing LLC. Die SD-, SDHC- und SDXC-Logos sind Warenzeichen der SD Card Association. QR Code ist ein eingetragenes Warenzeichen der DENSO WAVE INCORPORATED. Alle Marken- oder Produktnamen sind Warenzeichen und/oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer. Sofern nicht anders vermerkt, sind alle Bildschirm-Inhalte und Druckerbilder auf dieser Website simuliert.

ZUM SEITENANFANG

PROGRESSIVE FULL HD-VIDEOS
(1920 X 1080/50P) MIT 36 MBIT/S-PROCESSING

Full HD-Videos werden mit 1920 x 1080 Bildpunkten erstellt. Doch es geht noch besser: Die Procision GC-PX100 nimmt bei progressiven Aufnahmen (1080p) jedes Einzelbild mit voller Zeilenzahl auf. Der gängige Interlaced-Modus (1080i) begnügt sich dagegen mit Halbbildern, die abwechselnd jeweils nur jede zweite Zeile enthalten. Zudem führt die GC-PX100 das Bild-Processing mit einer extrem hohen Datenrate von 36 Mbit/s durch. Die riesige, visuelle Datenmenge bildet die Basis für eine umfassende Maximierung der Bildqualität, die jedes Pixel einschließt. Bei der Wiedergabe sieht der Betrachter super präzise, brillante Bilder – unabhängig davon, welche Bildrate bei der Aufnahme gewählt wurde.

MULTI CODEC-UNTERSTÜTZUNG – FÜR DIE FORMATE AVCHD, MPEG-4 UND MOV GEEIGNET

Die GC-PX100 speichert AVCHD 2.0-konforme Videos, genauso wie MPEG-4 und .MOV-Formate, einschließlich der 720p-kompatiblen iFrame-Variante. Damit werden praktisch alle für typische Anwendungen und Workflows relevanten Codecs abgedeckt. Dass JVC auch auf das .MOV-Format setzt, hat gute Gründe: Beispielsweise führt die Aufzeichnung im nicht komprimierten Audiostandard (Linear PCM) zu einer exzellenten Tonqualität, die in der professionellen Nachbearbeitung gefordert ist.

LICHTSTARKES UND SCHNELLES F1.2 HD-OBJEKTIV GT FÜR SUPER LOLUX-PERFORMANCE

Das “Auge” der GC-PX100 ist ein extrem lichtstarkes F1.2-Objektiv von JVC mit einer hochwertigen GT-Optik, die wir optimal auf den verwendeten CMOS-Bildsensor abgestimmt haben. Durch die weite Blendenöffnung erhält der Sensor so viel Licht, dass Ihnen selbst bei Innenaufnahmen mit schwacher Beleuchtung noch klare, helle Aufnahmen gelingen.

HINTERGRUNDBELEUCHTETER 1/2,3-ZOLL CMOS-SENSOR MIT 12,8 MEGAPIXELN

Die GC-PX100 verwendet einen hintergrundbeleuchteten 1/2,3-Zoll CMOS-Bildsensor mit 12,8 Megapixeln. Für eine höhere Lichtausbeute sind bei diesem Sensortyp die Schaltkreise hinter der lichtempfindlichen Schicht mit den Fotodioden angeordnet. Die erhöhte visuelle Datenmenge erfassen 12,8 Millionen Pixel, was beste Voraussetzungen für hochauflösende Bilder der Spitzenklasse schafft. Die bestechende Klarheit und die Detailvielfalt der Aufnahmen machen diesen Sensor zur idealen Bildquelle für alle erdenklichen Anwendungen.

10-FACH OPTISCHER ZOOM MIT OPTISCHER BILDSTABILISIERUNG

Einfach heranzoomen und Großaufnahmen in höchster Qualität erstellen. Der optische Zoom vergrößert die Motive ohne Verluste in der Full HD-Auflösung. Sollte die Tele-Einstellung nicht ausreichen, vergrößert die dynamische Zoom-Funktion bei 720p-Auflösung um das bis zu 19-Fache. Drohen die Videoaufnahmen durch eine unruhige Hand unscharf zu werden, greift die optische Bildstabilisierung (O.I.S.) korrigierend ein. Durch die wirksame Minimierung der Unschärfe in unübersichtlichen Situationen ist über den gesamten Zoombereich gute Bildqualität kein Problem mehr.

O.I.S ON

O.I.S OFF

NEIGBARER 7,62 CM LCD-TOUCH-SCREEN MIT EINKLAPPBAREM BLENDSCHUTZ

Die Steuerung des LCD-Monitors über Fingerberührungen macht die Bedienung der Kamera einfach und intuitiv. Das bewegliche Touch-Display erleichtert nicht nur das Filmeschauen direkt an der Kamera zu zweit oder zu dritt. Damit meistern Sie auch schwierige Aufnahmen von schwer zugänglichen Bildmotiven oder Selbstportraits. Im Lieferumfang enthalten ist ein einfach zusammenklappbarer Blendschutz der bei Außenaufnahmen Spiegelungen verringert.

Einfacher Tausch von Akku und Speicherkarte durch schnellen Zugang

SDXC/SDHC/SD-KARTENEINSCHUB

AKKU

NEIGBAR, 460.000 PIXEL, BREITBILD MIT 7,62 CM DIAGONALE, TOUCH PANEL-BEDIENUNG

STEILER AUFNAHMEWINKEL (VOGELPERSPEKTIVE)

FLACHER AUFNAHMEWINKEL (FROSCHPERSPEKTIVE)

BLENDSCHUTZ FÜR LCD-MONITOR

HIGH-SPEED-AUFZEICHNUNG FÜR ZAHLREICHE ANWENDUNGSSZENARIEN

Die GC-PX100 zeichnet Videos mit höheren Bildraten auf und schafft damit optimale Voraussetzungen für eine hochwertige Zeitlupenwiedergabe. Bei einer Auflösung von 640 x 360 Pixeln stehen die Bildraten 100 fps (Bilder pro Sekunde), 200 fps und 250 fps zur Wahl. Die High-Speed-Aufzeichnung mit 400 fps und 500 fps ist in der Auflösung 320 x 176 möglich. Beim Sporttraining oder bei Action-Szenen wählen Sie einfach die passende Bildrate, wenn Sie hinter die Dinge sehen oder später schnelle Bewegungsabläufe genau analysieren möchten.

100fps

200fps

250fps

400fps

500fps

EINSTELLBARE BILDRATE (TIME CONTROL) FÜR HÖCHSTE AUFNAHME-FLEXIBILITÄT IN JEDER SZENE

Die GC-PX100 gibt Ihnen volle Kontrolle über die Aufzeichnungsgeschwindigkeit. Über einen leicht zugänglichen, direkt neben dem Objektiv platzierten Knopf lässt sich die Anzahl der Bilder pro Sekunde schnell und individuell anpassen. Der Einstellbereich reicht von der High-Speed-Aufnahme mit 500 Bildern pro Sekunde (fps), die extrem schnell ablaufende Vorgänge sichtbar macht, bis hin zum Time-Lapse-Recording, das nur alle 80 Sekunden ein Bild speichert. Mit diesen Zeitraffer-Aufnahmen können Sie extrem langsame Vorgänge auf beeindruckende Weise visualisieren. Noch nie war es einfacher, den Faktor Zeit in den Griff zu bekommen.

Da Sie die Einstellungen intuitiv über einen mechanischen Knopf steuern, kann jeder interessante Moment mit der geeigneten Bildrate erfasst werden.

DREHRICHTUNG EINSTELLRAD

TIME-LAPSE (Zeitraffer)

NORMALE BILDRATE

HIGH-SPEED

TIME-LAPSE (Zeitraffer) XXfps

HIGH-SPEED XXfps

500fps

ZOOM-SPEICHER FÜR SCHNELLE WECHSEL DER
KAMERAEINSTELLUNG

In den vollen Telebereich zoomen, in die Weitwinkeleinstellung gehen oder eine Position zwischen diesen Extremen wählen. Damit keine kostbare Zeit verloren geht, können Sie mit der GC-PX100 die wichtigsten Zoom-Einstellungen speichern und das Objektiv mit einer Berührung des LCD-Bildschirms automatisch positionieren. Im Fußballstadion können Sie beispielsweise die Totale, einen Spielfeldbereich und den Torraum vorwählen und dann schnell und präzise zwischen den gespeicherten Zoom-Positionen wechseln.

GESAMTES SPIELFELD

MITTELFELD

GROSSAUFNAHME

KABELLOSE DATENÜBERTRAGUNG VIA WI-FI FÜR DIE WIEDERGABE AUF DEM TABLET

Die GC-PX100 ist mit einem integrierten WLAN-Modul ausgestattet. Die Kamera kann damit Videos kabellos auf mobile Geräte wie Tablets übertragen. Im Wi-Fi-Netzwerk lassen sich überall Filme in komfortabler Größe ansehen, während der Camcorder beispielsweise die ganze Zeit auf dem Stativ bleibt. Und mit dem kostenfreien Zusatzprogramm, der "JVC CAM Coach"-App, können Sporttrainer noch am Spielfeldrand die eben erstellten Aufnahmen analysieren, die gewonnenen Erkenntnisse mit dem Team besprechen und so die Effizienz der Übungseinheiten steigern.

AUFNAHME

WIEDERGABE

JVC CAM Coach

(kostenfreie App)
- Für Tablets mit Android-
Version 4.2 oder höher,
ab Mai 2013 verfügbar
- Für iPad mit iOS6.0
oder höher

KLARE UND GESCHMEIDIGE ZEITLUPEN-WIEDERGABE

Die GC-PX100 erstellt progressive Videoaufnahmen mit einer extrem hohen Datenrate von 36 Mbit/s. Dadurch erreicht jedes Einzelbild die Qualität eines hochwertigen Fotos. Im Unterschied zu herkömmlichen Zeitlupen, sehen die Bewegungsabläufe hier angenehm geschmeidig und flüssig aus. Zudem werden anhand einer gründlichen Bilddatenanalyse unscharfe Bereiche beseitigt. Eine leistungsfähige Slow Motion-Funktion kann für Sportler Gold wert sein. Egal, ob bei der Trainingsanalyse eines Profiathleten, aber auch in der Freizeit: Mit der Zeitlupenwiedergabe kann jeder seine Leistung verbessern.

PROGRESSIVE-VIDEO

STANDARD-VIDEO (INTERLACED)

TAGGING-FUNKTION ZUR MARKIERUNG WICHTIGER SZENEN

Bereits während der Außenaufnahme oder beim Betrachten des Filmmaterials können die schönsten, spannendsten Szenen für die erneute Wiedergabe mit einfachen Fingerberührungen gekennzeichnet werden. Wird eine Szene getaggt, schreibt die Kamera einfach einen digitalen Index-Marker an die entsprechende Stelle. Die markierten Aufnahmen sind direkt abrufbar und können jederzeit ohne langes Suchen gezeigt werden.

TAG

TAG

10 Sek.

9 AUFEINANDERFOLGENDE FOTOS AUS VIDEOAUFNAHMEN EXTRAHIEREN

Während der Videoaufzeichnung speichert die GC-PX100 auf Knopfdruck zusätzlich Fotoserien mit 9 Bildern – ähnlich wie bei einer Spiegelreflexkamera mit motorbetriebenem Filmtransport. Die Fotos können wahlweise als 9 Einzelbilder in voller Größe oder als eine Übersicht bestehend aus 9 Miniaturfotos ausgegeben werden. Wählen Sie einfach die Variante, die Ihren Vorstellungen entspricht.

DRÜCKEN

9 EINZELBILDER IN VOLLER GRÖSSE

9 MINIATURFOTOS IN EINEM BILD

JVC CAM COACH-APP FÜR EIN EFFEKTIVERES TRAINING

Von dem Assistenztrainer, der in dieser kostenfreien, im Internet herunterladbaren Anwendung steckt, dürfte mancher Chefcoach träumen. Ist die App auf einem iPad oder Android-Tablet installiert, steht der kabellosen Videoübertragung in der Sporthalle über eine einfach einzurichtende Ad-hoc-WLAN-Verbindung nichts im Weg. Am Tablet kann der Trainer absolvierte Übungen wiedergeben und an den entscheidenden Stellen unterbrechen. Da die App ein Grafikprogramm (Coaching Board-Funktion) enthält, können Besonderheiten gekennzeichnet werden. So sehen die Athleten sofort, an welchen Punkten Optimierungsbedarf besteht.

VIDEO ANSEHEN

* Die im Video erwähnten technischen Daten können von den Spezifikationen der in Ihrem Land erhältlichen Modellvariante abweichen.

JVC CAM Coach

(kostenfreie App)
- Für Tablets mit Android-Version 4.2
 oder höher, ab Mai 2013 verfügbar
- Für iPad mit iOS6.0 oder höher

RYAN VOGELSONG VERWENDET DIE PX100

GLEICHZEITIGE WIEDERGABE ZWEIER VIDEOS (SPLIT SCREEN)

Diese Funktion der JVC CAM Coach-App teilt den Tablet-Bildschirm in zwei Hälften und ermöglicht die parallele Wiedergabe zweier Videos, die zuvor auf das Tablet übertragen wurden. Zeigen beiden Sequenzen denselben Bewegungsablauf gleichzeitig, kann der Trainer feine Unterschiede zwischen zwei Sportlern und Potenziale zur Verbesserung verdeutlichen. Zudem werden mit dieser Methode auch bei ein und demselben Athleten schleichende Veränderungen in der Technik aufgezeigt.

JVC CAM Coach

(kostenfreie App)
- Für Tablets mit Android-Version 4.2
 oder höher, ab Mai 2013 verfügbar
- Für iPad mit iOS6.0 oder höher

MIT DER SCORING-FUNKTION AM BALL BLEIBEN

Während der Aufzeichnung eines Fußballspiels mit der GC-PX100 können Sie mit Ihrem Smartphone die Spielstände aktualisieren. Die kostenlos aus dem Internet ladbare „Wireless Sync.“-App wird Scoring-Vorlagen für zahlreiche Sportarten enthalten. Dabei wird auch berücksichtigt, wenn der Sieger in mehreren Sätzen ermittelt wird und/oder wenn die Aktionen auf dem Spielfeld mit unterschiedlichen Punktzahlen bewertet werden. Bei der späteren Wiedergabe werden die Spielstände angezeigt und die Zuschauer so auf dem Laufenden gehalten.

Geeignet für Sportarten, in denen die Gewinner nach Sätzen ermittelt werden wie beispielsweise Tennis.

Wireless sync.

(kostenfreie App)
- Für Tablets mit Android-Version 4.2
 oder höher, ab Mai 2013 verfügbar
- Für iPad mit iOS6.0 oder höher

AUFNAHME 01

  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
01
03

MITGELIEFERTES ZUBEHÖR

  • Netzadapter (AC)
  • Akku
  • AV-Kabel
  • USB-Kabel
  • HDMI®-Kabel
  • Schultergurt
  • Objektivabdeckung
  • Gegenlichtblende
  • Blendschutz für LCD-Monitor
  • Software CD-ROM
  • Sucher

OPTIONALES ZUBEHÖR

INFOCHIP-AKKU (DATA BATTERY)BN-VF815

7,2 V,1410 mAh

AKKU-LADEGERÄTAA-VF8

Kompaktes, eigenständiges Akku-Ladegerät für die Infochip-Akkus (Data Battery)


HDMI®-KABELVX-HD315F

AV-Kabel (HDMI® auf HDMI®-Mini), 1,5 m

STEREO-MIKROFONMZ-V10

-Hohe Empfindlichkeit, gutes Signal-
 Rausch-Verhältnis (S/N),
 hoher Dynamikbereich und
ausgewogene Frequenzcharakteristik
-Stromversorgung über Kamera-Anschluss

Hinweis: Manche Zubehörartikel sind möglicherweise in Ihrem Land nicht verfügbar. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrem JVC Händler.