JVC D-ILA Projektoren
Lebensechte HDR Bilder - heller, kontrastreicher und farbtreuer. Unterstützt HDR (High Dynamic Range) Die Kombination des D-ILA Chips mit einer "Optical Light Engine" führt zu einem hohen nativen Kontrastverhältnis von 100,000:1 *5 . Das Bildsignal wird mit einem speziellen Algorithmus analysiert, die im Zusammenspiel mit der intelligenten Blendensteuerung automatisch den Schwarzwert anpasst, um ein dynamisches Kontrastverhältnis von 1.000.000:1 zu erreichen. Die Synergie aus hoher Lichtleistung und enormen Dynamikumfang garantieren eine sensationell lebensechte Projektion in 4K-Auflösung. *5: Wert bezogen auf DLA-NX9 (DLA-N7: 80,000:1, DLA-N5: 40,000:1 natives Kontrastverhältnis) Hochauflösende, klare Bilder mit enormer Helligkeit Brilliante Bilder mit sensationellem Kontrastverhältnis Lebendige Bilder durch erweiterten Farbraum Die maximale Helligkeit von 2.200 Lumen *4 wird durch die Kombination einer 265 W Hochleistungs-Quecksilberlampe und einer hocheffizienten “Optical Light Engine” erreicht. In Kombination mit dem D-ILA-Panel, das einen nochmals verringerten Pixelabstand aufweist und somit eine optimale Lichtausbeute erzielt, wird eine leistungsstarke, aber dennoch fein detaillierte und gleichmäßige Bildprojektion erzielt. *4: Bezogen auf DLA-NX9. 1.900 Lumen für DLA-N7 und 1.800 Lumen für DLA-N5. DLA-NX9/N7 BT.709 (sRGB) DCI BT.2020 X 0 0.1 0.2 0.3 0.4 0.5 0.6 0.7 0.8 0.9 0.8 0.7 0.6 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 Y Durch den Einsatz eines neuen Kinofilters erreicht der Projektor nicht nur eine 100%ige Abdeckung des BT.709 Farbraumes, sondern auch eine Abdeckung über den in der Filmproduktion verwendeten DCI-P3 Standard hinaus *6 . HDR-Inhalte von Medien wie UHD-Blu-rays weisen einen viel größeren Farbraum auf als herkömmliche Inhalte. Die neuen D-ILA-Projektoren mit erweitertem Farbraum ermöglichen eine genauere Wiedergabe der natürlichen Abstufungen von Farbtönen wie z.B. bei Farb-verläufen im Himmel oder am Meer sowie Unterschiede im Farbkontrast bei Motiven wie Blüten mit verschiedenen Rottönen oder den Grün-schattierungen der Bäume, die sonst nie in dieser Intensität erreicht werden konnten. *6: DCI-P3 ist ein Feature der Modelle DLA-NX9 und DLA-N7. HDR (High Dynamic Range) Inhalte enthalten mehr Daten, darunter einen erweiterten Helligkeitsbereich, 10-Bit-Abstufungen und einen weiten BT.2020 Farbraum. Für eine präzise Wiedergabe der HDR Inhalte werden sehr hohe Anforderungen an den Projektor gestellt. Die neuen D-ILA- Projektoren geben diese hochwertigen HDR-Inhalte optimal wieder. Mit hoher Helligkeit, hohem Kontrast und erweitertem Farbraum entsteht so eine hochqualitative HDR-Projektion. Zusätzlich zum HDR10-Standard der UHD Blu-ray erkennt der Projektor automatisch das Hybrid Log- Gamma (HLG)-Signal, eine Technologie, die häufig bei TV-Produktionen eingesetzt wird. Anzeige von Inhaltsinformationen wie Max CLL oder Mac FALL bei der Wiedergabe von HDR10 Colour gamut Information HDR Gamma Information Max CLL/FALL Mastering Information
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDU3Mzg=